Hotarugari — Ästhetik des Jetzt ⟵ zurück

Design
und Krise

Skizze eines explodierenden Würfels

Bei den Wörtern Design und Krise kommt mir der Titel der Konferenz By Design or by Disaster in den Sinn. Dieser Titel suggeriert, dass es einen Unterschied gibt zwischen Design und Krise, dass es gegensätzliche Kräfte sind. Ich glaube jedoch, dass sie immer miteinander einhergehen. Krisen sorgen dafür, dass Menschen ihre Kreativität anstrengen, um sie zu lösen – dass sie also etwas designen.

Der Begriff Krise umfasst dabei für mich in diesem Kontext nicht nur die großen Krisen – Finanzkrise, Kubakrise, Ölkrise, Umweltkrise, Flüchtlingskrise, Corona-Krise – sondern auch die kleinen und persönlichen Krisen und Probleme. Wenn Produkte oder Dienstleistungen zum Beispiel gefährlich sind, keinen Spaß machen oder einzelne Personengruppen benachteiligen, sind das Probleme, die es wert sind, von klugen Leuten in Angriff genommen zu werden.

Auch Probleme, die nur bestimmte Nutzer*innengruppen oder ein klar umrissenes Tätigkeitsfeld – zum Beispiel Hobby-Angler*innen – betreffen, sind relevant und können den Anstoß für den Versuch, diese Probleme zu lösen, bilden.

Manche Krisen starten sofort ganz groß und werden von allen als solche wahrgenommen, andere starten kleiner und bleiben auch in ihrer Wirkung begrenzt. Doch sicherlich gibt es auch Krisen, die nur wenige Leute betreffen, wenn sie zum ersten Mal sichtbar werden, aber wachsen, wenn sie nicht angegangen werden – wie eine verschleppte Krankheit.

Dort stellt sich dann tatsächlich die eingangs erwähnte Frage: Löst sich die Krise „by design or by disaster“? Wird das Problem durch clevere, kreative Lösungen aus der Welt geschafft, oder spitzt es sich weiter zu, bis es zur Katastrophe kommt?

Ich glaube, dass es die Aufgabe aller Mitglieder der Gesellschaft ist, große und kleine Krisen zu identifizieren, darüber zu reden, um sie dann gemeinsam lösen zu können.


Dieser Text entstand im Rahmen des Schreibfrühstücks der Abteilung Industrial Design der Bergischen Universität Wuppertal. Unter Leitung von Prof. Dr. Martina Fineder und Dipl.-Des. Anne Kurth wurde im Sommersemester 2020 das Thema Design und Krise aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet.

Seite der Konferenz By Design or By Disaster der Universität Bozen
www.designdisaster.unibz.it